Im Sommer 2021 zogen drei Bienenvölker auf unseren Hof. Leider war das erste Jahr kein Honigjahr und im Jahr 2022 schwärmten unsere Völker 6 Mal und die Honigernte fiel dementsprechend mager aus. Aber nun haben wir 5 Völker eingewintert und hoffen, dass diese gut über den Winter kommen und wir im nächsten Jahr eine gute Honigernste erwarten können...
Es ist eine wunderschöne Arbeit am Bienenstock trotz der ca. 10 Stiche jedes Jahr.
Aber das Schleudern ist schon sehr aufwändig. Ich weiß nun, warum Honig so teuer ist. Aber der gesundheitliche und geschmackliche Nutzen dieses Allheilmittels ist nicht zu übertreffen.
Deshalb bin ich sehr froh, dass diese Nektarsammlerinnnen den Weg zu uns gefunden haben.
In diesem Jahr werde ich mit Pollensammeln am Stock beginnen. Mal sehen, ob dieser schmeckt. Auch verschiedenste Rezepte mit Propolis und Bienenwachs stehen auf der To-do-Liste...
Wir verkaufen unseren superleckeren cremigen Honig ab Hof in 500g und 700g Gläsern. Wir impfen unseren Honig mit Honig vom letzten Jahr und rühren diesen mehrere Tage, damit dieser cremig auf der Zunge zergeht und im Glas auch cremig bleibt. Einfach ein Genuß!
zur Zeit im Hofladen käuflich zu erwerben:
500g Glas Sommertracht 70sek
700g Glas Sommertracht 90sek
Honigwaben/ganze verdeckelte Rahmen ca. 2kg - 300,-sek
Honig im 5kg Eimer 550sek
Sehr gerne nehmen wir die leeren Gläser zurück!