Ab Mai 2022 wird es auf unserem Hof keine festen Workshopzeiten mehr geben, diese wurden durch die unklaren Pandemiebestimmungen in D. in den letzten zwei Jahren nicht mehr angenommen. Stattdessen habe ich entschieden vielen Interessierten, die häufig keine geeignete Zeit in meinem Programm gefunden haben, die Möglichkeit zu bieten, trotzdem zu kommen und kreativ zu sein. Wie laufen dann diese Zeiten ab? Es kann jeder in den unterschiedlichsten Kreativtechniken, die angeboten werden, wählen. Eine Chance, dann alles mal auszuprobieren. Material ist dann dafür vorhanden und ich zeige Kreativtechniken und jeder arbeitet für sich an ganz unterschiedlichen Projekten. Allerdings handelt es sich dabei nicht um einen tiefergreifenden Kurs mit Theoriewissen, sondern einfach um handwerkliche Techniken. Zum Beispiel für die Herstellung von Skulpturen mit Porenbetonstein... wird ein Stein ausgesucht und Werkzeug bereitgestellt und ich zeige dann wie dieser Stein sich mit dem Werkzeug bearbeiten läßt und zum Schluß mit Betonschlämme fertiggestellt wird. Es gibt keine ausführliche Materialkunde... einfach nur handwerkliche Anleitung. Diese Kreativzeiten stelle ich noch im Dezember ins Netz und Ihr kreativen Seelen erscheint hoffentlich zahlreich im Sommer bei mir und wir haben eine tolle Zeit.. Ich freue mich auf Euch! Eure Viola
Nun ist sie fertig für die ersten Besucher. Die neue offene Werkstatt, die ich meist an den Wochenenden öffnen werde, oder aber wenn ich selbst dort arbeite. Hier kann man Kurse im Dropin oder mit Anmeldung besuchen. Die Teilnehmerzahl ist auf vier begrenzt, damit genügend Platz zum Abstandhalten eingehalten werden kann. Und natürlich gibt es auch Handwerk zu erstehen. Ich freue mich auf Euren Besuch!!!
Ich suche für die nähere Zukunft kreative Menschen, die wie ich eine Vision für die Zukunft haben... eine Gemeinschaft mit Respekt und sozialem Engagement, Eigenversorgung, einen Treffpunkt für kreative Menschen schaffen... Projekte gemeinsam anschieben... Träume verwirklichen...das Leben genießen ohne Hektik, Lärm und Stress.
Bei Intresse meldet Euch gern bei mir.
Da die Durchführung von Kreativworkshops für 2021 wegen Einhaltung der Abstandsregelungen noch ungewiss ist, habe ich mich entschlossen für das nächste Jahr ein neues Konzept ins Programm zu nehmen. Es wird 5-tägige Radtouren geben, die sich von normalen Radreisen unterscheiden werden. Ich plane Touren, die Euch an verwunschene und geschichtsträchtige Plätze führen und Euch dazu die Sagen und Mythen meiner Umgebung näher bringen. Ob ein See mit einer verschollenen Glocke, die eine Hexe verzaubert haben soll .... oder Runensteine, die an alte Wikingerzeiten erinnern... Warum nicht ein paar Tage sich vom umliegende Hochland, welches durch seine Lieblichkeit besticht, verzaubern lassen. Wer mich kennt, weiß, dass ich keine alltäglichen Touren plane. Ich biete die Touren als Paket an. Ihr wohnt in unseren süssen Ferienwohnungen für zwei Personen mit Frühstück und Lunchpaket oder Vollpension. Es gibt unterschiedliche Modelle, Euren Urlaub bei uns zu genießen...
Seit Januar 2020 sind auch wir hier in Schweden von dem Coronavirus betroffen. Wir hier im småländischen Hochland haben vergleichsweise geringe Infiziertenzahlen. Das Zentrum liegt in Stockholm und den größeren Städten. Wir folgen den Empfehlungen unserer Behörde Folkhälsomyndigheten.
Einreisebedingung nach Schweden aus Deutschland:
Es werden bis auf weiteres Testnachweise Antigen etc. in schwed. oder engl. Sprache erwartet, die nicht älter als 48 Stunden sein dürfen (auch wenn man geimpft oder genesen ist).
Ausführliche und auch evtl. aktuellere Infos findet Ihr beim dt. auswärtigen Amt
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/schweden-node/schwedensicherheit/210708
Für die Rückreise wird im Moment wieder ein Test für Nichtgeimpfte und Genesene erwartet aber keine Quarantäne.
Unsere Wohneinheiten werden gründlich bei jeder Abreise gereinigt und desinfiziert und es befindet sich in gemeinsam genutzten Bereichen Handdesinfektionsmittel. Wir halten die Hygiene und Sicherheitsabstände ein und bitten unsere Gäste, diese auch einzuhalten.
Weitere Zahlen der WHO
https://covid19.who.int/region/euro/country/se
Hier bei uns ist es ruhig, ich kenne niemanden, der im Moment erkrankt ist. In den Geschäften wird Abstand gehalten und wir tragen keine Masken. Hier ist die Pandemie nicht allgegenwärtig und es wird niemand ausgegrenzt.
Meine Angaben sind ohne Gewähr und evtl. nicht aktuell, deshalb informiert Euch vor Einreise noch mal bei der Behördenseite oben -- siehe Link!
Vieles über unsere Auswanderung und unser Leben in Schweden erfahrt Ihr auf unserem Blog www.kreativinschweden.wordpress.com